Integrative Therapie - Was ist das?


Die Integrative Therapie ist eine moderne Form ganzheitlicher Behandlung. Sie wurde in den 1960er Jahren von Hilarion G. Petzold, Johanna Sieper und MitarbeiterInnen entwickelt. Die Integrative Therapie ist seit 2005 durch die Anerkennung des Bundesministeriums und gemäß dem österreichischen Psychotherapiegesetz als Heilbehandlung zugelassen.

Im Rahmen eines forschungsgegründeten Reflexions- und Handlungsmodells werden neben verbalem Austausch auch Ansätze nonverbaler Kommunikation sowie kreative Methoden, Techniken und Medien eingesetzt. Das Ziel ist Heilungs- und Entwicklungsprozesse bei psychischen, psychosomatischen und psychosozialen Erkrankungen in Gang zu setzen, Verbesserungen von seelischen Leidenszuständen zu erwirken sowie die Beseitigung von Krankheitssymptomen zu erreichen. Im therapeutischen Kontakt und in der therapeutischen Beziehung werden aktuelle Lebensprobleme, biografische Erfahrungen sowie bewusste und unbewusste Konflikte bearbeitet um Veränderung im Sinne der Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse bieten die Grundlage für Behandlungsplanung und Interventionsformen.

Die Integrative Therapie kommt als Einzeltherapie, mit Paaren oder als Gruppentherapie zum Einsatz. Sie wird sowohl im stationären als auch ambulanten Setting zur Krankenbehandlung und zur Entwicklungsförderung / Persönlichkeitsentwicklung (Selbsterfahrung) angewendet. Für die Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen hat die Integrative Therapie eigene Konzepte entwickelt.


ADRESSE:

Praxis Ritt

Gartenweg 1
3313 Wallsee

Marktplatz 15
3352 St.Peter / Au

0676 37 37 700

... erlernt von Mag. Monika Baumann

ZUM NACHDENKEN ...

Wenn Sie die Hoffnung und den Mut finden wollen, Dinge zu ändern, die Sie ändern können, oder die Gelassenheit finden wollen, Dinge hinzunehmen, die Sie nicht ändern können ist psychotherapeutische Begleitung sehr wertvoll.

>> mehr lesen

  Psychotherapie



Das Wort Psychotherapie bedeutet ursprünglich so viel wie „die Seele, das Gemüt, die Lebenskraft pflegen und heilen“. Nach gelungener Therapie fühlen Sie sich lebendiger, entlastet und gehen mit mehr Leichtigkeit durchs Leben ...

mehr lesen >>

  Beratung



Der Wunsch zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung, Unterstützung zur Entscheidungsfindung beruflich oder privat. Im Rahmen eines Erstgesprächs erfahre ich Ihren Grund für den Beratungstermin. Gemeinsam werden wir ein Ziel formulieren, dass Sie gerne ...

mehr lesen >>

  Coaching



Als Coach unterstütze ich Klientinnen und Klienten, bei der Entwicklung und Erweiterung von persönlichen Kompetenzen, die vor allem im Beruf gefordert werden. In der Regel hat der Klient/die Klientin ein Anliegen bzw. ein Problem. Mit Hilfe ...

mehr lesen >>
„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit,
innere Stärke zu entwickeln.“
Dalai Lama